FaireBank
  • Home
  • Allgemein
  • Geld & Leben
    • Geld & Leben

      Grundfähigkeitsversicherung: Eine preiswerte Alternative

      22. Oktober 2020

      Geld & Leben

      Rechtzeitig vorsorgen: Warum eine Bankvollmacht so wichtig ist

      8. Oktober 2020

      Geld & Leben

      ModernisierungsCheck: Ihr Rezept für schönes Wohnen

      25. September 2020

      Geld & Leben

      Der Herbst kommt: Klimafreundlich Heizen mit BAFA-Förderung

      10. September 2020

      Geld & Leben

      Fahrradboom: Ein Muss für alle Radler – die…

      21. August 2020

  • Geld verstehen
    • Geld verstehen

      Taschengeld-Kompass: Wer bekommt wann wie viel?

      15. Oktober 2020

      Geld verstehen

      Gold als alternative Geldanlage

      6. August 2020

      Geld verstehen

      Sicheres Onlinebanking: So schützen Sie sich richtig

      23. Juni 2020

      Geld verstehen

      Letzte Chance: Noch bis Ende 2020 Baukindergeld sichern

      2. Juni 2020

      Geld verstehen

      So wird Ihr Kaufverhalten beeinflusst

      21. April 2020

  • Meine PSD Bank
    • Meine PSD Bank

      PSD Bank Hannover: Torsten Krieger zum Vorstandsmitglied bestellt

      1. Juli 2020

      Meine PSD Bank

      Seit 1872 für Sie da – auch in…

      2. April 2020

      Meine PSD Bank

      Gemeinsam für die Region

      25. Februar 2020

      Meine PSD Bank

      Erben & Vererben: Kunden Fragen, Experten antworten

      14. Oktober 2019

      Meine PSD Bank

      Privatkredit vom Testsieger

      7. Oktober 2019

FaireBank

  • Home
  • Allgemein
  • Geld & Leben
    • Geld & Leben

      Grundfähigkeitsversicherung: Eine preiswerte Alternative

      22. Oktober 2020

      Geld & Leben

      Rechtzeitig vorsorgen: Warum eine Bankvollmacht so wichtig ist

      8. Oktober 2020

      Geld & Leben

      ModernisierungsCheck: Ihr Rezept für schönes Wohnen

      25. September 2020

      Geld & Leben

      Der Herbst kommt: Klimafreundlich Heizen mit BAFA-Förderung

      10. September 2020

      Geld & Leben

      Fahrradboom: Ein Muss für alle Radler – die…

      21. August 2020

  • Geld verstehen
    • Geld verstehen

      Taschengeld-Kompass: Wer bekommt wann wie viel?

      15. Oktober 2020

      Geld verstehen

      Gold als alternative Geldanlage

      6. August 2020

      Geld verstehen

      Sicheres Onlinebanking: So schützen Sie sich richtig

      23. Juni 2020

      Geld verstehen

      Letzte Chance: Noch bis Ende 2020 Baukindergeld sichern

      2. Juni 2020

      Geld verstehen

      So wird Ihr Kaufverhalten beeinflusst

      21. April 2020

  • Meine PSD Bank
    • Meine PSD Bank

      PSD Bank Hannover: Torsten Krieger zum Vorstandsmitglied bestellt

      1. Juli 2020

      Meine PSD Bank

      Seit 1872 für Sie da – auch in…

      2. April 2020

      Meine PSD Bank

      Gemeinsam für die Region

      25. Februar 2020

      Meine PSD Bank

      Erben & Vererben: Kunden Fragen, Experten antworten

      14. Oktober 2019

      Meine PSD Bank

      Privatkredit vom Testsieger

      7. Oktober 2019

Geld verstehen

Taschengeld-Kompass: Wer bekommt wann wie viel?

15. Oktober 2020
Taschengeld-Kompass: Wer bekommt wann wie viel?

Spätestens wenn ein Kind in die Grundschule kommt und in der Lage ist, kleinere Beträge nachzurechnen, ist ein guter Zeitpunkt, um über das Thema Taschengeld zu sprechen. Ein regelmäßiges Taschengeld, dass unabhängig vom Verhalten ausgezahlt wird, kann dem Nachwuchs dabei helfen, einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu erlernen und erste finanzielle Entscheidungen eigenständig zu treffen. Doch wie viel Taschengeld ist in welchem Alter angemessen?

Eine Frage des eigenen Ermessens
Grundsätzlich gilt: Ob und wie viel Taschengeld Sie Ihrem Kind anvertrauen möchten, liegt ganz bei Ihnen. Eine Orientierung, welche Höhe in welchem Alter angemessen ist, liefert die Taschengeld-Tabelle. Diese beruht auf einer Empfehlung des Deutschen Jugendinstitutes und wird in regelmäßigen Zeitabständen angepasst. Während Kindergarten- und Grundschulkindern ihr Taschengeld am besten wöchentlich ausgezahlt wird, sind Kinder circa aber dem zehnten Lebensjahr in der Lage, einen ganzen Monat zu überblicken und sich das Geld einzuteilen.

Umgang mit dem eigenen Geld erlernen
Ob Süßigkeiten, Zeitschriften oder Fast Food: Grundsätzlich sollten alle Dinge, die das Privatvergnügen betreffen und nicht notwendig sind, vom eigenen Taschengeld bezahlt werden. Auch wenn Ihnen die ein oder andere Kaufentscheidung sicher unverständlich erscheinen wird, sollten Sie Ihrem Kind dennoch nicht vorschreiben, wie es mit seinem Geld umzugehen hat. Denn auch Fehlentscheidungen gehören zum Lernprozess dazu. Erst wenn der Nachwuchs selbst Dinge bezahlen muss, wird er ein Gefühl für viel und wenig, teuer und preiswert entwickeln und den wahren Wert zu schätzen wissen.

Bargeld oder Konto?
Sobald Kinder lernen, mit ihrem eigenen Geld zu wirtschaften, kann ein Kinderkonto oder ein Taschengeldkonto sinnvoll sein. Die allgemeine Empfehlung liegt hier bei zwölf Jahren. Die Konten bestehen auf Guthabenbasis und werden bis zur Volljährigkeit rechtlich und finanziell von den Eltern verantwortet. Eine Gefahr zur Verschuldung besteht nicht, da der Gesetzgeber einen Dispokredit bei Konten von Minderjährigen verbietet. Auf diese Weise lernt der Nachwuchs nicht nur den Umgang mit dem eigenen Geld, sondern auch mit dem eigenen Konto.

Den Taschengeld-Kompass zum Downloaden und Ausdrucken finden Sie hier.

Sie möchten Ihren Nachwuchs finanziell von Anfang an gut aufgestellt wissen? Ihre PSD Bank Hannover eG unterstützt Sie gerne dabei, die finanzielle Zukunft Ihrer Sprösslinge mit den passenden Produkten optimal abzusichern. Jetzt Beratungstermin vereinbaren: Telefonisch unter (0511) 9665 – 30 oder direkt online.

BeratungEmpfehlungenFamilieFinanzenGirokontoKinderTaschengeld
0 Kommentar(e)
0
Facebook Twitter Google + Pinterest WhatsApp
vorheriger Post
Rechtzeitig vorsorgen: Warum eine Bankvollmacht so wichtig ist
nächster Post
Grundfähigkeitsversicherung: Eine preiswerte Alternative

Ähnliche Posts

Anschlussfinanzierung: Niedrige Zinsen von heute für morgen sichern

19. September 2018

Krankenversicherung im Ausland – deshalb ist sie so...

21. Januar 2019

Letzte Chance: Noch bis Ende 2020 Baukindergeld sichern

2. Juni 2020

Warum sich eine Anschlussfinanzierung lohnt

15. Mai 2019

So sichern Sie ihr Einkommen im Ernstfall

29. November 2018

So können Sie sich bei einer Krankheit aufs...

14. Dezember 2018

So funktioniert das neue Baukindergeld

28. Mai 2018

Besser sparen – 5 Tipps zur Steuererklärung

17. Juli 2019

Mit staatlicher Förderung schneller in die eigenen vier...

18. Dezember 2018

Mit der Risikolebensversicherung auf alles vorbereitet

11. Februar 2019

Kommentar schreiben Abbrechen

Neueste Beiträge

  • Grundfähigkeitsversicherung: Eine preiswerte Alternative

    22. Oktober 2020
  • Taschengeld-Kompass: Wer bekommt wann wie viel?

    15. Oktober 2020
  • Rechtzeitig vorsorgen: Warum eine Bankvollmacht so wichtig ist

    8. Oktober 2020
  • ModernisierungsCheck: Ihr Rezept für schönes Wohnen

    25. September 2020
  • Der Herbst kommt: Klimafreundlich Heizen mit BAFA-Förderung

    10. September 2020

Über uns

Über uns

Seit 1872!

Wir sind anders als die anderen Banken: Wir, die PSD Bank Hannover, gehören zu der ältesten Direktbankengruppe Deutschlands und vereinen die Vorteile einer Direktbank mit denen einer Filialbank!
> mehr erfahren

Kontakt

Facebook Email Globe

Kategorien

  • Allgemein
  • Geld & Leben
  • Geld verstehen
  • Meine PSD Bank
  • PSD Aktuell

Links

  • Über uns
  • PSD Hannover
  • Kontakt

Beliebte Posts

  • 1

    Wohlfühloase für kleines Budget: Mit einem Tiny House den Traum vom Eigenheim erfüllen

    20. Januar 2020
  • 2

    Baufinanzierung leicht gemacht: Das Traumhaus richtig planen, bauen und erhalten

    22. August 2019
  • 3

    Elterngeld und Elternzeit: Wie finanziere ich die Zeit fürs Kind?

    13. November 2018
  • Facebook
  • Email
Footer Logo
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

@ PSD Hannover eG

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK