Sehen, Sprechen, Greifen oder Knien: All das sind körperliche Fähigkeiten, die wir Tag für Tag ganz selbstverständlich nutzen. Erst, wenn eine dieser Eigenschaften plötzlich nicht mehr möglich ist, wird einem…
Absicherung
-
-
In den warmen Sommermonaten zählt das Fahrrad zu einem der beliebtesten Fortbewegungsmittel der Deutschen. Und wie eine aktuelle Umfrage zeigt, hat die Corona-Pandemie die Lust der Deutschen auf das Glück…
-
Das erste Gehalt, eine eigene Wohnung: Der Beginn einer Ausbildung markiert für viele jungen Menschen einen wichtigen neuen Lebensabschnitt. Mit dem Schritt in die Eigenständigkeit kommt auch die Frage nach…
-
Besonders in turbulenten Zeiten wie diesen, wird uns oft schlagartig bewusst, wie schnell unvorhersehbare Ereignisse das Leben ordentlich durcheinander wirbeln können. Die eigene Familie abgesichert zu wissen – vor allem…
-
Mit viel Liebe haben Sie sich Ihre Wohnung oder Ihr Haus eingerichtet: Dabei haben sich mit der Zeit große Werte angesammelt – emotional und finanziell. Durch Unwetter, Brände, Einbrüche und…
-
Fast jeder vierte Arbeitnehmer ist in seinem Leben von Erwerbsminderung oder sogar Berufsunfähigkeit betroffen – sowohl bei körperlicher Arbeit als auch im Büro. Doch was passiert, wenn aus gesundheitlichen Gründen…
-
In Deutschland kommt es statistisch betrachtet alle vier Sekunden zu einem Unfall. Aufgrund von dauerhaften Einschränkungen, die z. B. den behindertengerechten Umbau des Eigenheims oder eine Haushaltshilfe erfordern, können große…
-
Über das Thema Pflege wollen wir uns am Liebsten keine Gedanken machen. Die Vorstellung, dass wir selbst oder eine uns nahestehende Person zum Pflegefall werden, ist beängstigend. Vielleicht ist es…
-
Elternzeit, Teilzeitarbeit und im Schnitt weniger Gehalt – aus diesen Gründen kommen viele Frauen auf niedrigere Beiträge und weniger Beitragsjahre bei der Rentenkasse. Das wirkt sich letztendlich auf die Rentenhöhe…
-
Sie wollen eine solide Altersvorsorge und finanzielle Unabhängigkeit – die Rede ist von den Millennials, auch Generation Y genannt. Die um die Jahrtausendwende Geborenen sind geprägt von der Frage nach…