FaireBank
  • Home
  • Allgemein
  • Geld & Leben
    • Geld & Leben

      Grundfähigkeitsversicherung: Eine preiswerte Alternative

      22. Oktober 2020

      Geld & Leben

      Rechtzeitig vorsorgen: Warum eine Bankvollmacht so wichtig ist

      8. Oktober 2020

      Geld & Leben

      ModernisierungsCheck: Ihr Rezept für schönes Wohnen

      25. September 2020

      Geld & Leben

      Der Herbst kommt: Klimafreundlich Heizen mit BAFA-Förderung

      10. September 2020

      Geld & Leben

      Fahrradboom: Ein Muss für alle Radler – die…

      21. August 2020

  • Geld verstehen
    • Geld verstehen

      Taschengeld-Kompass: Wer bekommt wann wie viel?

      15. Oktober 2020

      Geld verstehen

      Gold als alternative Geldanlage

      6. August 2020

      Geld verstehen

      Sicheres Onlinebanking: So schützen Sie sich richtig

      23. Juni 2020

      Geld verstehen

      Letzte Chance: Noch bis Ende 2020 Baukindergeld sichern

      2. Juni 2020

      Geld verstehen

      So wird Ihr Kaufverhalten beeinflusst

      21. April 2020

  • Meine PSD Bank
    • Meine PSD Bank

      PSD Bank Hannover: Torsten Krieger zum Vorstandsmitglied bestellt

      1. Juli 2020

      Meine PSD Bank

      Seit 1872 für Sie da – auch in…

      2. April 2020

      Meine PSD Bank

      Gemeinsam für die Region

      25. Februar 2020

      Meine PSD Bank

      Erben & Vererben: Kunden Fragen, Experten antworten

      14. Oktober 2019

      Meine PSD Bank

      Privatkredit vom Testsieger

      7. Oktober 2019

FaireBank

  • Home
  • Allgemein
  • Geld & Leben
    • Geld & Leben

      Grundfähigkeitsversicherung: Eine preiswerte Alternative

      22. Oktober 2020

      Geld & Leben

      Rechtzeitig vorsorgen: Warum eine Bankvollmacht so wichtig ist

      8. Oktober 2020

      Geld & Leben

      ModernisierungsCheck: Ihr Rezept für schönes Wohnen

      25. September 2020

      Geld & Leben

      Der Herbst kommt: Klimafreundlich Heizen mit BAFA-Förderung

      10. September 2020

      Geld & Leben

      Fahrradboom: Ein Muss für alle Radler – die…

      21. August 2020

  • Geld verstehen
    • Geld verstehen

      Taschengeld-Kompass: Wer bekommt wann wie viel?

      15. Oktober 2020

      Geld verstehen

      Gold als alternative Geldanlage

      6. August 2020

      Geld verstehen

      Sicheres Onlinebanking: So schützen Sie sich richtig

      23. Juni 2020

      Geld verstehen

      Letzte Chance: Noch bis Ende 2020 Baukindergeld sichern

      2. Juni 2020

      Geld verstehen

      So wird Ihr Kaufverhalten beeinflusst

      21. April 2020

  • Meine PSD Bank
    • Meine PSD Bank

      PSD Bank Hannover: Torsten Krieger zum Vorstandsmitglied bestellt

      1. Juli 2020

      Meine PSD Bank

      Seit 1872 für Sie da – auch in…

      2. April 2020

      Meine PSD Bank

      Gemeinsam für die Region

      25. Februar 2020

      Meine PSD Bank

      Erben & Vererben: Kunden Fragen, Experten antworten

      14. Oktober 2019

      Meine PSD Bank

      Privatkredit vom Testsieger

      7. Oktober 2019

Geld verstehen

Letzte Chance: Noch bis Ende 2020 Baukindergeld sichern

2. Juni 2020
Letzte Chance: Noch bis Ende 2020 Baukindergeld sichern

Nicht nur am Internationalen Kindertag, dem 01. Juni eines jeden Jahres, steht das Wohl der Kleinen für Eltern an erster Stelle. Um dem Nachwuchs einen sicheren Ort zum Aufwachsen zu bieten, träumen viele Familien von den eigenen vier Wänden. Dieses Vorhaben unterstützt der Staat mit dem Baukindergeld, einem Zuschuss für den erstmaligen Neubau oder Erwerb von selbstgenutztem Eigentum. Noch bis Ende diesen Jahres haben Familien die Chance, sich die staatliche Förderung zu sichern. Welche Voraussetzung hierfür erfüllt sein müssen und wo Sie das Baukindergeld beantragen können, erfahren Sie hier.

Wer kann Baukindergeld beantragen?
Einen Anspruch auf Baukindergeld haben grundsätzlich alle Familien, Paare und Alleinerziehende mit mindestens einem minderjährigen Kind, für das Kindergeld bezogen wird. Bauen oder erwerben sie selbstgenutztes Wohneigentum, bezuschusst der Staat das neue Zuhause mit insgesamt 12.000 Euro pro Kind, ausgezahlt in zehn jährlichen Raten zu je 1.200 Euro. Ob Haus oder Eigentumswohnung spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist nur, dass es sich um die erste Immobilie handelt, die erworben wird. Wer bereits Wohneigentum besitzt, verliert den Förderanspruch. Auch dann, wenn dieses nur vererbt oder geschenkt wurde.

An welche Voraussetzungen ist die Förderung gebunden?
Um von der staatlichen Förderung zu profitieren, müssen Antragssteller zwischen dem 01. Januar 2018 und dem 31. Dezember 2020 einen Kaufvertrag unterschrieben oder eine Baugenehmigung erhalten haben. Da das Baukindergeld besonders Familien mittleren Einkommens die Baufinanzierung erleichtern soll, darf das zu versteuernde Jahreseinkommen 75.000 Euro nicht überschreiten. Für die Berechnung wird das Durchschnittseinkommen der beiden Jahre vor Antragsstellung herangezogen. Hinzu kommt ein Freibetrag von 15.000 Euro pro Kind. Für eine Familie mit zwei Kindern ergibt sich daraus ein maximales Jahreshaushaltseinkommen von 105.000 Euro (75.000 Euro + 2 x 15.000 Euro), um vom Staat mit 12.000 Euro pro Kind gefördert zu werden.

Wo kann der Antrag gestellt werden?
Der Antrag auf Baukindergeld muss spätestens sechs Monate nach Einzug in das selbst genutzte Wohneigentum und ausschließlich online im Zuschussportal der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) eingereicht werden. Als Stichtag gilt hier das in der amtlichen Meldebestätigung angegebene Einzugsdatum. Auch rückwirkend kann hier für alle Käufe ab dem 01. Januar 2018 eine Förderung beantragt werden. Wurde der Antrag bestätigt, hat der Antragssteller ab diesem Zeitpunkt drei Monate Zeit, seine Nachweise im Portal hochzuladen. Danach verfällt der Antrag auf Förderung und kann nicht erneut gestellt werden. Eine sorgfältige und fristgerechte Einreichung aller Unterlagen ist daher besonders wichtig. Weitere Informationen zur richtigen Antragsstellung finden Sie hier.

Hinweis: Da aus aktuellem Anlass viele Meldebehörden nur eingeschränkt erreichbar sind, stellen sich viele Antragssteller die Frage, was passiert, wenn eine An- oder Ummeldung nicht möglich ist. Die KfW hat hierzu den Hinweis veröffentlicht, dass dies den Antrag auf Baukindergeld im Regelfall nicht beeinflussen sollte. Entscheidend ist das von der Meldebehörde ausgewiesene Einzugsdatum. Ab diesem bleiben sechs Monate Zeit, den Zuschuss zu beantragen. Antragssteller sollten am besten ihre Meldebehörde vor Ort kontaktieren und abklären, wann eine Anmeldung wieder möglich ist. Viele Einrichtung sind derzeit verstärkt telefonisch erreichbar.

Auch Sie möchten für Ihre Kleinen ein sicheres Zuhause schaffen und in ein Eigenheim investieren? Ihre PSD Bank Hannover berät Sie gerne und bietet vielfältige Möglichkeiten, Sie bei der Finanzierung Ihrer Traumimmobilie zu unterstützen. Jetzt unter (0511) 9665 – 30 Termin vereinbaren!

2020AntragBaukindergeldEigenheimFamilieFinanzierungFörderungInvestierenProfitierenStaatlichTraumimmobilieVoraussetzungenZuschussportal
0 Kommentar(e)
0
Facebook Twitter Google + Pinterest WhatsApp
vorheriger Post
Grüne Wohlfühloase – Tipps für den Urlaub im heimischen Garten
nächster Post
Wichtige Stütze in unvorhersehbaren Zeiten – die Restschuldversicherung

Ähnliche Posts

So profitieren Sie vom Baukindergeld

31. Oktober 2018

Gold als alternative Geldanlage

6. August 2020

Frühzeitig an den Ruhestand denken

16. November 2018

Die neuen 100- und 200-Euro-Scheine kommen

27. Mai 2019

Taschengeld-Kompass: Wer bekommt wann wie viel?

15. Oktober 2020

Sicheres Onlinebanking: So schützen Sie sich richtig

23. Juni 2020

Pflegeversicherung – damit Sie abgesichert sind

18. März 2019

So funktioniert das neue Baukindergeld

28. Mai 2018

Kettenkredite verstehen

28. August 2018

Unfälle ohne Risiko absichern

3. Mai 2019

Kommentar schreiben Abbrechen

Neueste Beiträge

  • Grundfähigkeitsversicherung: Eine preiswerte Alternative

    22. Oktober 2020
  • Taschengeld-Kompass: Wer bekommt wann wie viel?

    15. Oktober 2020
  • Rechtzeitig vorsorgen: Warum eine Bankvollmacht so wichtig ist

    8. Oktober 2020
  • ModernisierungsCheck: Ihr Rezept für schönes Wohnen

    25. September 2020
  • Der Herbst kommt: Klimafreundlich Heizen mit BAFA-Förderung

    10. September 2020

Über uns

Über uns

Seit 1872!

Wir sind anders als die anderen Banken: Wir, die PSD Bank Hannover, gehören zu der ältesten Direktbankengruppe Deutschlands und vereinen die Vorteile einer Direktbank mit denen einer Filialbank!
> mehr erfahren

Kontakt

Facebook Email Globe

Kategorien

  • Allgemein
  • Geld & Leben
  • Geld verstehen
  • Meine PSD Bank
  • PSD Aktuell

Links

  • Über uns
  • PSD Hannover
  • Kontakt

Beliebte Posts

  • 1

    Baufinanzierung leicht gemacht: Das Traumhaus richtig planen, bauen und erhalten

    22. August 2019
  • 2

    Wohlfühloase für kleines Budget: Mit einem Tiny House den Traum vom Eigenheim erfüllen

    20. Januar 2020
  • 3

    Elterngeld und Elternzeit: Wie finanziere ich die Zeit fürs Kind?

    13. November 2018
  • Facebook
  • Email
Footer Logo
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

@ PSD Hannover eG

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK