FaireBank
  • Home
  • Allgemein
  • Geld & Leben
    • Geld & Leben

      Grundfähigkeitsversicherung: Eine preiswerte Alternative

      22. Oktober 2020

      Geld & Leben

      Rechtzeitig vorsorgen: Warum eine Bankvollmacht so wichtig ist

      8. Oktober 2020

      Geld & Leben

      ModernisierungsCheck: Ihr Rezept für schönes Wohnen

      25. September 2020

      Geld & Leben

      Der Herbst kommt: Klimafreundlich Heizen mit BAFA-Förderung

      10. September 2020

      Geld & Leben

      Fahrradboom: Ein Muss für alle Radler – die…

      21. August 2020

  • Geld verstehen
    • Geld verstehen

      Taschengeld-Kompass: Wer bekommt wann wie viel?

      15. Oktober 2020

      Geld verstehen

      Gold als alternative Geldanlage

      6. August 2020

      Geld verstehen

      Sicheres Onlinebanking: So schützen Sie sich richtig

      23. Juni 2020

      Geld verstehen

      Letzte Chance: Noch bis Ende 2020 Baukindergeld sichern

      2. Juni 2020

      Geld verstehen

      So wird Ihr Kaufverhalten beeinflusst

      21. April 2020

  • Meine PSD Bank
    • Meine PSD Bank

      PSD Bank Hannover: Torsten Krieger zum Vorstandsmitglied bestellt

      1. Juli 2020

      Meine PSD Bank

      Seit 1872 für Sie da – auch in…

      2. April 2020

      Meine PSD Bank

      Gemeinsam für die Region

      25. Februar 2020

      Meine PSD Bank

      Erben & Vererben: Kunden Fragen, Experten antworten

      14. Oktober 2019

      Meine PSD Bank

      Privatkredit vom Testsieger

      7. Oktober 2019

FaireBank

  • Home
  • Allgemein
  • Geld & Leben
    • Geld & Leben

      Grundfähigkeitsversicherung: Eine preiswerte Alternative

      22. Oktober 2020

      Geld & Leben

      Rechtzeitig vorsorgen: Warum eine Bankvollmacht so wichtig ist

      8. Oktober 2020

      Geld & Leben

      ModernisierungsCheck: Ihr Rezept für schönes Wohnen

      25. September 2020

      Geld & Leben

      Der Herbst kommt: Klimafreundlich Heizen mit BAFA-Förderung

      10. September 2020

      Geld & Leben

      Fahrradboom: Ein Muss für alle Radler – die…

      21. August 2020

  • Geld verstehen
    • Geld verstehen

      Taschengeld-Kompass: Wer bekommt wann wie viel?

      15. Oktober 2020

      Geld verstehen

      Gold als alternative Geldanlage

      6. August 2020

      Geld verstehen

      Sicheres Onlinebanking: So schützen Sie sich richtig

      23. Juni 2020

      Geld verstehen

      Letzte Chance: Noch bis Ende 2020 Baukindergeld sichern

      2. Juni 2020

      Geld verstehen

      So wird Ihr Kaufverhalten beeinflusst

      21. April 2020

  • Meine PSD Bank
    • Meine PSD Bank

      PSD Bank Hannover: Torsten Krieger zum Vorstandsmitglied bestellt

      1. Juli 2020

      Meine PSD Bank

      Seit 1872 für Sie da – auch in…

      2. April 2020

      Meine PSD Bank

      Gemeinsam für die Region

      25. Februar 2020

      Meine PSD Bank

      Erben & Vererben: Kunden Fragen, Experten antworten

      14. Oktober 2019

      Meine PSD Bank

      Privatkredit vom Testsieger

      7. Oktober 2019

Geld & Leben

Finanzen: Was ändert sich, wenn Sie ein Kind bekommen?

20. Mai 2019
Finanzen: Was ändert sich, wenn Sie ein Kind bekommen?

Der eigene Nachwuchs ist für Eltern ein großer Einschnitt im Leben. Zur Vorfreude auf das Kind mischt sich oft Unsicherheit über die eigene finanzielle Lage. Die Erziehung kostet neben Zeit und Energie auch Geld. Mehr als 600 Euro geben Paare im Monat für ein Kind aus. Der Staat unterstützt Familien mit verschiedenen Fördermöglichkeiten, die sich junge Eltern nicht entgehen lassen sollten.

Mutterschaftsgeld
Mütter, die während der Schwangerschaft angestellt waren, erhalten sechs Wochen vor der Geburt und acht Wochen danach Mutterschutz. Sie müssen nicht arbeiten und erhalten in dieser Zeit Mutterschaftsgeld. Gezahlt wird es von der Krankenkasse und dem Arbeitgeber. Die Höhe liegt beim durchschnittlichen Nettogehalt der letzten drei Monate. Das Mutterschaftsgeld müssen Sie bei ihrer Krankenkasse und dem Arbeitgeber beantragen. Wichtig dafür ist ein ärztliches Zeugnis mit dem berechneten Tag der Entbindung.

Elterngeld
Mütter und Väter, die ihre Kinder in den ersten 14 Monaten betreuen und nicht oder nur in Teilzeit arbeiten, erhalten Elterngeld. Die Höhe liegt bei mindestens 300 Euro und höchstens 1.800 Euro im Monat. Den Eltern stehen gemeinsam insgesamt 14 Monate Elterngeld zu, sofern sich beide an der Betreuung beteiligen. Ansonsten wird das Elterngeld nur für 12 Monate ausgezahlt. Ein Elternteil kann mindestens zwei und höchstens zwölf Monate Elterngeld beziehen.
Mit dem Elterngeld Plus gibt es außerdem die Möglichkeit bis zu 36 Monate lang staatliche Leistungen zu beziehen. Das Elterngeld Plus kann bei einer Arbeitszeit von bis zu 30 Stunden pro Woche bezogen werden und ist halb so hoch wie das herkömmliche Elterngeld.

Kindergeld
Eltern in Deutschland erhalten für jedes Kind bis zum 18. Lebensjahr Kindergeld. Ab dem 1. Juli 2019 liegt die Höhe für das erste und zweite Kind bei je 204 Euro monatlich. Beim dritten Kind steigt das Kindergeld auf 210 Euro und für jedes weitere Kind auf 235 Euro. Gehen die Kinder nach dem 18. Geburtstag noch in die Schule, machen eine Ausbildung oder sind im Studium wird das Kindergeld bis ins Alter von 25 Jahren gezahlt.

Freibeträge und weitere Zuschläge
Der Kinderfreibetrag für Familien liegt bei 7.620 Euro und mindert so die Steuerlast für Eltern. Außerdem können Familien mit geringem Einkommen einen Kinderzuschlag von bis zu 170 Euro pro Monat bei der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit beantragen.

Informieren Sie sich schon vor der Geburt Ihres Kindes über die finanziellen Fragen. Unsere Finanz-Experten stehen Ihnen für einen Beratungstermin unter (0511) 9665-30 zur Verfügung.

ElterngeldFamilienFinanzenFreibeträgeKindergeldMutterschaftsgeldNachwuchsZuschläge
0 Kommentar(e)
0
Facebook Twitter Google + Pinterest WhatsApp
vorheriger Post
Warum sich eine Anschlussfinanzierung lohnt
nächster Post
Die neuen 100- und 200-Euro-Scheine kommen

Ähnliche Posts

Elterngeld und Elternzeit: Wie finanziere ich die Zeit...

13. November 2018

Wichtige Stütze in unvorhersehbaren Zeiten – die Restschuldversicherung

15. Juni 2020

KFZ-VERSICHERUNGSWECHSEL LEICHT GEMACHT

29. Oktober 2018

Mit diesen Versicherungen schützen Sie Ihre Familie und...

26. März 2020

Warum Frau an sich und Ihre Rente denken...

8. März 2019

Generation Y: Vermögensaufbau fürs Alter mal anders

28. Februar 2019

Wohnhaus richtig modernisieren: Das lohnt sich wirklich

15. November 2019

Was ändert sich finanziell bei einer Scheidung?

4. September 2019

Was ändert sich, wenn Sie heiraten?

29. März 2019

Urlaub zum Jahreswechsel planen

5. Dezember 2019

Kommentar schreiben Abbrechen

Neueste Beiträge

  • Grundfähigkeitsversicherung: Eine preiswerte Alternative

    22. Oktober 2020
  • Taschengeld-Kompass: Wer bekommt wann wie viel?

    15. Oktober 2020
  • Rechtzeitig vorsorgen: Warum eine Bankvollmacht so wichtig ist

    8. Oktober 2020
  • ModernisierungsCheck: Ihr Rezept für schönes Wohnen

    25. September 2020
  • Der Herbst kommt: Klimafreundlich Heizen mit BAFA-Förderung

    10. September 2020

Über uns

Über uns

Seit 1872!

Wir sind anders als die anderen Banken: Wir, die PSD Bank Hannover, gehören zu der ältesten Direktbankengruppe Deutschlands und vereinen die Vorteile einer Direktbank mit denen einer Filialbank!
> mehr erfahren

Kontakt

Facebook Email Globe

Kategorien

  • Allgemein
  • Geld & Leben
  • Geld verstehen
  • Meine PSD Bank
  • PSD Aktuell

Links

  • Über uns
  • PSD Hannover
  • Kontakt

Beliebte Posts

  • 1

    Baufinanzierung leicht gemacht: Das Traumhaus richtig planen, bauen und erhalten

    22. August 2019
  • 2

    Wohlfühloase für kleines Budget: Mit einem Tiny House den Traum vom Eigenheim erfüllen

    20. Januar 2020
  • 3

    Elterngeld und Elternzeit: Wie finanziere ich die Zeit fürs Kind?

    13. November 2018
  • Facebook
  • Email
Footer Logo
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

@ PSD Hannover eG

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK