FaireBank
  • Home
  • Allgemein
  • Geld & Leben
    • Geld & Leben

      Grundfähigkeitsversicherung: Eine preiswerte Alternative

      22. Oktober 2020

      Geld & Leben

      Rechtzeitig vorsorgen: Warum eine Bankvollmacht so wichtig ist

      8. Oktober 2020

      Geld & Leben

      ModernisierungsCheck: Ihr Rezept für schönes Wohnen

      25. September 2020

      Geld & Leben

      Der Herbst kommt: Klimafreundlich Heizen mit BAFA-Förderung

      10. September 2020

      Geld & Leben

      Fahrradboom: Ein Muss für alle Radler – die…

      21. August 2020

  • Geld verstehen
    • Geld verstehen

      Taschengeld-Kompass: Wer bekommt wann wie viel?

      15. Oktober 2020

      Geld verstehen

      Gold als alternative Geldanlage

      6. August 2020

      Geld verstehen

      Sicheres Onlinebanking: So schützen Sie sich richtig

      23. Juni 2020

      Geld verstehen

      Letzte Chance: Noch bis Ende 2020 Baukindergeld sichern

      2. Juni 2020

      Geld verstehen

      So wird Ihr Kaufverhalten beeinflusst

      21. April 2020

  • Meine PSD Bank
    • Meine PSD Bank

      PSD Bank Hannover: Torsten Krieger zum Vorstandsmitglied bestellt

      1. Juli 2020

      Meine PSD Bank

      Seit 1872 für Sie da – auch in…

      2. April 2020

      Meine PSD Bank

      Gemeinsam für die Region

      25. Februar 2020

      Meine PSD Bank

      Erben & Vererben: Kunden Fragen, Experten antworten

      14. Oktober 2019

      Meine PSD Bank

      Privatkredit vom Testsieger

      7. Oktober 2019

FaireBank

  • Home
  • Allgemein
  • Geld & Leben
    • Geld & Leben

      Grundfähigkeitsversicherung: Eine preiswerte Alternative

      22. Oktober 2020

      Geld & Leben

      Rechtzeitig vorsorgen: Warum eine Bankvollmacht so wichtig ist

      8. Oktober 2020

      Geld & Leben

      ModernisierungsCheck: Ihr Rezept für schönes Wohnen

      25. September 2020

      Geld & Leben

      Der Herbst kommt: Klimafreundlich Heizen mit BAFA-Förderung

      10. September 2020

      Geld & Leben

      Fahrradboom: Ein Muss für alle Radler – die…

      21. August 2020

  • Geld verstehen
    • Geld verstehen

      Taschengeld-Kompass: Wer bekommt wann wie viel?

      15. Oktober 2020

      Geld verstehen

      Gold als alternative Geldanlage

      6. August 2020

      Geld verstehen

      Sicheres Onlinebanking: So schützen Sie sich richtig

      23. Juni 2020

      Geld verstehen

      Letzte Chance: Noch bis Ende 2020 Baukindergeld sichern

      2. Juni 2020

      Geld verstehen

      So wird Ihr Kaufverhalten beeinflusst

      21. April 2020

  • Meine PSD Bank
    • Meine PSD Bank

      PSD Bank Hannover: Torsten Krieger zum Vorstandsmitglied bestellt

      1. Juli 2020

      Meine PSD Bank

      Seit 1872 für Sie da – auch in…

      2. April 2020

      Meine PSD Bank

      Gemeinsam für die Region

      25. Februar 2020

      Meine PSD Bank

      Erben & Vererben: Kunden Fragen, Experten antworten

      14. Oktober 2019

      Meine PSD Bank

      Privatkredit vom Testsieger

      7. Oktober 2019

Geld verstehen

Brauche ich jetzt auch digitales Geld?

3. April 2018
Brauche ich jetzt auch digitales Geld?

Haben Sie Ihr Geld schon in Bitcoin angelegt? Nein? Besser so. Denn der weltweite Run aufs digitale Geld wird zunächst viel mehr Verlierer als Gewinner hervorbringen.

Die Idee

Die Idee einer digitalen, dezentralen und verschlüsselten Währung ist eigentlich recht clever. Dahinter steckt ein von Banken und Staaten unabhängiges Geldsystem, das Menschen und Unternehmen direkt miteinander verbindet und durch komplexe Algorithmen geschützt ist. Inzwischen gibt es über 3.000 digitale Währungen auf der Welt. Die bekanntesten sind Bitcoin, Ethereum und Ripple.

Bitcoin wurde bereits 2008 von einem gewissen Satoshi Nakamato entwickelt. Der Name ist ein Pseudonym und die Figur oder Gruppe dahinter so geheimnisvoll, wie die Währung selbst. Es gibt viele Gerüchte, wer tatsächlich hinter dem Bitcoin stecken könnte. Zuletzt wurde Tesla-Gründer Elon Musk als Erfinder des Bitcoin vermutet. Bestätigt ist dies nicht.

Das Prinzip

Krytowährungen werden von ihren Nutzern generiert und verwaltet. Um inflationäres Mengenwachstum zu verhindern, ist die Menge der je zu produzierenden Bitcoins zum Beispiel auf 21 Millionen begrenzt.

Die Produktion

Bitcoins werden von Programmen als verschlüsselte Datenblöcke produziert. So genannte Miner entschlüsseln diese Datenblöcke. Jeder im Netzwerk kann ein solcher Miner sein, es bedarf natürlich fortgeschrittener IT-Kenntnisse. Der Miner wird für seine Arbeit mit Bitcoin entlohnt. Der Prozess der Codegenerierung und des Minings ist langwierig, aufwendig und benötigt sehr viel Rechnerleistung und Energie. So kann innerhalb einer gewissen Zeit nur eine begrenzte Menge an Bitcoins produziert werden.

Die Transaktion

Bitcoins kann jeder an Bitcoin-Börsen im Internet gegen herkömmliche Währungen eintauschen. Die Bitcoin werden in der digitalen Wallet ihres Besitzers auf Smartphone oder PC gespeichert. Zur Bezahlung einer Ware sendet der Besitzer eine Information ans Bitcoin-Netzwerk. Dort wird der Vorgang verifiziert. Das bedeutet, es wird überprüft, ob unter dieser Walletnummer tatsächlich ein solches Guthaben vorliegt. Dies ist deshalb möglich, weil alle jemals mit Bitcoin getätigten Transaktionen in so genannten Blockchains gespeichert sind. Jeder Bitcoin trägt also seine komplette Lebensgeschichte mit sich herum.
Hat das Netzwerk die Transaktion verifiziert, wandert der Bitcoin in die Wallet des Empfängers.

Vor- und Nachteile von Kryptowährung

Der größte Vorteil der digitalen Währungen ist gleichzeitig ihr größter Nachteil: Anonymität. So werden die Währungen gerne auch für Geldwäsche, Drogenhandel und andere kriminelle Aktionen genutzt.
Ein weiterer Nachteil: Unberechenbarkeit. Die aktuellen Spekulationen mit Bitcoin und Co. sorgen für extreme Kursschwankungen.
Und: Es gibt zurzeit kaum Shops, bei denen man mit digitalen Währungen einkaufen kann.

Wie geht es weiter?

Schwer zu sagen. Die Zukunft ist digital, sicher auch bei der Währung. Aber bis zu einem System, auf das sich die Weltwirtschaft einlassen kann, ist es noch ein weiter weg.

0 Kommentar(e)
0
Facebook Twitter Google + Pinterest WhatsApp
vorheriger Post
Die faire Alternative beim Autokauf
nächster Post
Die Bank, die zu Ihnen nach Hause kommt

Ähnliche Posts

Nutzen Sie Ihren Tatendrang im Frühjahr!

25. Mai 2018

Mit der Risikolebensversicherung auf alles vorbereitet

11. Februar 2019

Unfälle ohne Risiko absichern

3. Mai 2019

Immobilienkauf: Die wichtigsten Finanzbegriffe kurz erklärt

25. Mai 2018

Letzte Chance: Noch bis Ende 2020 Baukindergeld sichern

2. Juni 2020

So können Sie sich bei einer Krankheit aufs...

14. Dezember 2018

Kettenkredite verstehen

28. August 2018

So profitieren Sie vom Baukindergeld

31. Oktober 2018

Warum sich eine Anschlussfinanzierung lohnt

15. Mai 2019

Den Ruhestand sorglos genießen

3. April 2019

Kommentar schreiben Abbrechen

Neueste Beiträge

  • Grundfähigkeitsversicherung: Eine preiswerte Alternative

    22. Oktober 2020
  • Taschengeld-Kompass: Wer bekommt wann wie viel?

    15. Oktober 2020
  • Rechtzeitig vorsorgen: Warum eine Bankvollmacht so wichtig ist

    8. Oktober 2020
  • ModernisierungsCheck: Ihr Rezept für schönes Wohnen

    25. September 2020
  • Der Herbst kommt: Klimafreundlich Heizen mit BAFA-Förderung

    10. September 2020

Über uns

Über uns

Seit 1872!

Wir sind anders als die anderen Banken: Wir, die PSD Bank Hannover, gehören zu der ältesten Direktbankengruppe Deutschlands und vereinen die Vorteile einer Direktbank mit denen einer Filialbank!
> mehr erfahren

Kontakt

Facebook Email Globe

Kategorien

  • Allgemein
  • Geld & Leben
  • Geld verstehen
  • Meine PSD Bank
  • PSD Aktuell

Links

  • Über uns
  • PSD Hannover
  • Kontakt

Beliebte Posts

  • 1

    Wohlfühloase für kleines Budget: Mit einem Tiny House den Traum vom Eigenheim erfüllen

    20. Januar 2020
  • 2

    Baufinanzierung leicht gemacht: Das Traumhaus richtig planen, bauen und erhalten

    22. August 2019
  • 3

    Elterngeld und Elternzeit: Wie finanziere ich die Zeit fürs Kind?

    13. November 2018
  • Facebook
  • Email
Footer Logo
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

@ PSD Hannover eG

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK